W I C H T I G !
===========
Für die in allen Kochkursen verbrauchten Zutaten findet eine Kostenumlage statt.
Bitte Geschirrtuch, Schürze, Gefäß für evtl. Reste mitbringen.
Teilnehmer: mind. 8 Pers., max. 14 Personen
Archiv der Kategorie: Ernährung
Darm gut – Alles gut! | Kurs-Nr. 201.301.12
Darmgesundheit ist der Schlüssel zu physischer und psychischer Gesundheit. Ein gesunder Darm ist nicht nur Voraussetzung für unsere körperliche Gesundheit. Er hat gleichermaßen einen großen Einfluss auf unsere Stimmung, sprich Lebensfreude und auf eine positive Lebenseinstellung. Warum wird unser Darm eigentlich krank? Wie kann er auf natürliche Weise wieder gesunden und wie können wir dieses wichtige Zusammenspiel zwischen Darm und Gehirn positiv unterstützen? Hier gibt es einen professionellen Überblick sowie ein gutes Fundament für mehr Darmgesundheit, Vitalität und Lebensqualität.
Teilnehmer: mind. 6 Pers., max. 10 Personen
Kurs-Nr. | 201-301.32 |
---|---|
Kurstitel |
Darm gut – Alles gut! |
Dozent/in |
Anja Danielczyk |
Tag / Uhrzeit |
Mi., 12.02.20, 19.00 – 20.30 Uhr |
Dauer |
1 x 2 U-Std. |
Gebühr: |
€ 10,– / Erm.: keine |
Ort |
VHS Oststeinbek BEGE, |
Entsäuerung und Entgiftung – Schwungvoll in den Frühling | Kurs-Nr. 201.301.13
Darmgesundheit ist der Schlüssel zu physischer und psychischer Gesundheit. Ein gesunder Darm ist nicht nur Voraussetzung für unsere körperliche Gesundheit. Er hat gleichermaßen einen großen Einfluss auf unsere Stimmung, sprich Lebensfreude und auf eine positive Lebenseinstellung. Warum wird unser Darm eigentlich krank? Wie kann er auf natürliche Weise wieder gesunden und wie können wir dieses wichtige Zusammenspiel zwischen Darm und Gehirn positiv unterstützen? Hier gibt es einen professionellen Überblick sowie ein gutes Fundament für mehr Darmgesundheit, Vitalität und Lebensqualität.
Teilnehmer: mind. 6 Pers., max. 10 Personen
Kurs-Nr. | 201-301.13 |
---|---|
Kurstitel |
Entsäuerung und Entgiftung – Schwungvoll in den Frühling |
Dozent/in |
Anja Danielczyk |
Tag / Uhrzeit |
Mi., 19.02.20, 19.00 – 20.30 Uhr |
Dauer |
1 x 2 U-Std. |
Gebühr: |
€ 10,– / Erm.: keine |
Ort |
VHS Oststeinbek BEGE, |
Leichtes Leben durch Stoffwechseloptimierung | Kurs-Nr. 201.301.14
Krankheiten entstehen nicht durch einen Mangel an Medikamenten laut Frau Dr. Petra Wenzel und unser Stoffwechsel funktioniert nicht, weil wir ein paar Kilogramm zu viel auf die Waage bringen. Wir werden übergewichtig und bekommen körperliche Beschwerden, weil der Stoffwechsel zuvor, trotz regelmäßiger Bewegung, bereits nicht mehr optimal funktionierte. Woran liegt das? Mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit stellt sich ein, wenn wir unseren Stoffwechsel mit ein paar einfachen Stellschrauben wieder auf Trapp bringen.
Teilnehmer: mind. 6 Pers., max. 10 Personen
Kurs-Nr. | 201-301.14 |
---|---|
Kurstitel |
Leichtes Leben durch Stoffwechseloptimierung |
Dozent/in |
Anja Danielczyk |
Tag / Uhrzeit |
Mi., 26.02.20, 19.00 – 20.30 Uhr |
Dauer |
1 x 2 U-Std. |
Gebühr: |
€ 10,– / Erm.: keine |
Ort |
VHS Oststeinbek BEGE, |
Kochen mit Partner | Kurs-Nr. 201.307.21
Wer Lust hat, mit seinem Partner einen gemütlichen Abend mit Kochen zu verbringen, ist in diesem Kurs richtig.
Hierbei werden verschiedene Zubereitungsarten ausprobiert. Mit aromatischen Gewürzen werden die Rezepte verfeinert. Und mit viel Spaß gekocht!
Teilnehmer: mind. 6 Pers., max. 10 Personen
Kurs-Nr. | 201-307.21 |
---|---|
Kurstitel |
Kochen mit Partner |
Dozent/in |
Annelore Gramann |
Tag / Uhrzeit |
Di., 18.02.20, 18.00 – 21.00 Uhr |
Dauer |
1 x 3 Z-Std. |
Gebühr: |
€ 13,50 p. Pers. / Erm.: keine |
Ort |
Schulküche Gerberstraße |
Kochen mit Partner | Kurs-Nr. 201.307.22
Wer Lust hat, mit seinem Partner einen gemütlichen Abend mit Kochen zu verbringen, ist in diesem Kurs richtig.
Hierbei werden verschiedene Zubereitungsarten ausprobiert. Mit aromatischen Gewürzen werden die Rezepte verfeinert. Und mit viel Spaß gekocht!
Teilnehmer: mind. 6 Pers., max. 10 Personen
Kurs-Nr. | 201-307.22 |
---|---|
Kurstitel |
Kochen mit Partner |
Dozent/in |
Annelore Gramann |
Tag / Uhrzeit |
Mo., 02.03.20, 18.00 – 21.00 Uhr |
Dauer |
1 x 3 Z-Std. |
Gebühr: |
€ 13,50 p. Pers. / Erm.: keine |
Ort |
Schulküche Gerberstraße |
Kochen mit Partner | Kurs-Nr. 201.307.23
Wer Lust hat, mit seinem Partner einen gemütlichen Abend mit Kochen zu verbringen, ist in diesem Kurs richtig.
Hierbei werden verschiedene Zubereitungsarten ausprobiert. Mit aromatischen Gewürzen werden die Rezepte verfeinert. Und mit viel Spaß gekocht!
Teilnehmer: mind. 6 Pers., max. 10 Personen
Kurs-Nr. | 201-307.23 |
---|---|
Kurstitel |
Kochen mit Partner |
Dozent/in |
Annelore Gramann |
Tag / Uhrzeit |
Do., 23.04.20, 18.00 – 21.00 Uhr |
Dauer |
1 x 3 Z-Std. |
Gebühr: |
€ 13,50 p. Pers. / Erm.: keine |
Ort |
Schulküche Gerberstraße |
Kochen für Männer | Kurs-Nr. 201.307.25
Wir werden verschiedene, leckere Gerichte ausprobieren, mit denen Sie zu Hause bei Gästen punkten können. Mit aromatischen Gewürzen werden die Rezepte verfeinert. Und mit viel Spaß gekocht!
Kurs-Nr. | 201-307.25 |
---|---|
Kurstitel |
Kochen für Männer |
Dozent/in |
Annelore Gramann |
Tag / Uhrzeit |
Do., 23.04.20, 18.00 – 21.00 Uhr |
Dauer |
1 x 3 Z-Std. |
Gebühr: |
€ 13,50 p. Pers. / Erm.: keine |
Ort |
Schulküche Gerberstraße |
Kochen für junge Leute | Kurs-Nr. 201.307.26
Wir werden verschiedene, leckere Gerichte ausprobieren, mit denen Sie zu Hause bei Gästen punkten können. Mit aromatischen Gewürzen werden die Rezepte verfeinert. Und mit viel Spaß gekocht!
Kurs-Nr. | 201-307.26 |
---|---|
Kurstitel |
Kochen für junge Leute |
Dozent/in |
Annelore Gramann |
Tag / Uhrzeit |
Di., 10.03.20, 18.00 – 21.00 Uhr |
Dauer |
1 x 3 Z-Std. |
Gebühr: |
€ 13,50 p. Pers. / Erm.: keine |
Ort |
Schulküche Gerberstraße |
Spanische Tapas | Kurs-Nr. 201.307.40
In diesem Kurs werden wir einige der berühmten spanischen Vorspeisen zubereiten. Nebenbei die spanischen Namen der entsprechenden Lebensmittel kennenlernen sowie erste Einblicke in die Spanische Kultur und Küche erhalten.
Bitte Geschirrtuch, Schürze, Gefäß für evtl. Reste mitbringen
Lebensmittelumlage: 12,- Euro pro Teilnehmer
Teilnehmer: mind. 8 Pers., max. 15 Personen
Kurs-Nr. | 201-307.40 |
---|---|
Kurstitel |
Spanische Tapas |
Dozent/in |
Maria José Marti |
Tag / Uhrzeit |
Sa., 09.05.20, 11.00 – 15.00 Uhr |
Dauer |
1 x 4 Z-Std. |
Gebühr: |
€ 17,50 p. Pers. / Erm.: keine |
Ort |
Schulküche Gerberstraße |