Die Pflege eines Angehörigen in der Familie ist für pflegende Angehörige oder ehrenamtlich Pflegende, eine besondere Situation und oft starker Belastung ausgesetzt.
Wie schaffe ich mir Freiräume, wie schütze ich mich vor Überlastung?
- Eigene Bedürfnisse erkennen, Pflegepausen einplanen
- Mut schaffen, um Familie und Bekannte in die Pflege einzubeziehen
- Öffentliche Entlastungsangebote bewusst wahrnehmen
- Prävention und spätestens bei Überforderung, Hilfsangebote annehmen
- Kennenlernen von weiteren Unterstützungsmöglichkeiten
- Informationsaustausch für pflegende Angehörige
Anmeldungen laufen direkt:
Angehörigenschule: 040 – 25 76 74 50; oder
anmeldung@angehoerigenschule.de
Der Kurs ist aufgrund geeigneter Verträge mit den Pflegekassen für die Teilnehmer kostenfrei.
Kurs-Nr. | 211-115.11 |
---|---|
Kurstitel |
Selbstpflege |
Dozent/in |
Martin Moritz |
Tag / Uhrzeit |
Mo., 31.05.21, 18.00 – 21.00 Uhr |
Dauer | 1 x 3 Z-Std. |
Gebühr: | keine |
Ort | BEGE, Möllner Landstr. 24 |