Orientierungskurs „Was tun bei Pflegebedürftigkeit? Wer soll das bezahlen? – 231-115.07

Eine Pflegesituation in der Familie wirft für die Angehörigen viele Fragen auf:

  • Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung zu Hause?
  • Wann und wie beantrage ich eine Einstufung in die Pflegeversicherung? 
  • Welche Hilfen und Hilfsmittel gibt es?  Wie bekomme ich sie?
  • Was kann ich tun, wenn die Wohnung umgebaut werden muss?
  • Was macht man dann in dieser Zeit mit dem / der Pflegebedürftigen?
  • Welche Entlastung gibt es für Angehörige von Menschen mit Demenz? Und, und, und…

Der Kurs richtet sich an pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende und jene, die sich auf eine
Pflegesituation vorbereiten möchten.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldungen gebeten.
Anmeldungen laufen direkt:
Angehörigenschule: 040 – 25 76 74 50; oder
anmeldung@angehoerigenschule.de
Der Kurs ist aufgrund geeigneter Verträge mit den Pflegekassen für die Teilnehmer kostenfrei.

Kurs Nr.:       231-115.07
Dozent/in:       Martin Moritz
Tag/Uhrzeit:     Mo., 24.04.32, 18.00 – 21.00 Uhr
Dauer:             1 x 3 Z-Std.
Gebühr:           keine
Ort:                  VHS Oststeinbek, BEGE, Möllner Landstr. 24