Archiv der Kategorie: 4. Gesundheit

Qigong – Atmung – Entspannung – 231-301.11

Qigong ist eine Methode zur Stärkung der eigenen Lebensenergie. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie sowohl die körperliche als auch die geistig-seelische Ebene des Menschen anspricht. Qigong kräftigt den Körper, reguliert den Atem und die Haltung, stärkt die Selbstheilungskräfte und ermöglicht bei Stress die Entfaltung innerer Ruhe und Entspannung.
Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: (Boden-)Matte, bequeme Kleidung und eventuell ein kleines Kissen
Teilnehmer: mind. 6 Pers., max. 10 Personen


Kurs Nr.:      231-301.11
Dozent/in:      Susanne Sander
Tag/Uhrzeit:   Fr., 21.04.23, 18.00 – 19.30 Uhr
Dauer:           8 x 2 U-Std.
Gebühr:         € 60,80 / Erm.: keine
Ort:                Havighorst, Dorfstr. 51

 

Heilmeditation nach Bali Usada Art – kostenlos – 231-301.12

  • Geleitete Meditation unter wechselnder Leitung,
  • nicht religions-spezifisch,
  • vorrangige Themen: Training für einen harmonischen Geist (Konzentration, Achtsamkeit, Güte und Weisheit). Meistens im Sinne eines Body-Scans. Teilweise mit Aspekten wie Chakren oder Qigong Übungen zur Einleitung.

Wer mag, bringt ein Sitzkissen mit (z.B. von einem Klappstuhl).
Kostenfrei und ohne Anmeldung! Fällt ein Termin aus, wird dies in der WhatsApp-Gruppe „Meditation Budohalle Okb“ bekannt gegeben.
Dozent: Friederike Hemsen: 0151 64 70 47 34

Kurs Nr.:     231-301.12
Dozent/in:     Friederike Hemsen
Tag/Uhrzeit:  Sa., 14.01.23, 17.30 – 18.30 Uhr
Dauer:          fortlaufend nach Absprache
Gebühr:        keine
Ort:               Budoraum Oststeinbek

Yogalates – 231-301.22

Yoga und Pilates, die perfekte Verbindung, um Körper und Geist fit zu halten. Viele  Pilatesübungen erinnern in ihren Ausgangspositionen an Haltungen und Elemente aus dem Yoga. Es wird über Yogalates eine Brücke vom traditionellen Hatha-Yoga zur modernen Trainingsmethode des Pilates geschlagen. Durch diese Kombination kann ein noch größerer Effekt im Bereich Beweglichkeit und Kraftausdauer erzielt werden. Durch Berücksichtigung der unterschiedlichen Ausführungen ergeben sich harmonische Kombinationsmöglichkeiten, wobei die Qualität der Ursprungsübung erhalten bleibt.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Matte und bequeme Kleidung sind notwendig.
Teilnehmer: mind. 6 Pers., max. 12 Personen

Kurs Nr.:      231-301.22
Dozent/in:      M. Graetz-Hoffmann-Berghahn
                      Yogalehrerin BDY
Tag/Uhrzeit:   Mi., 25.01.23, 20.15 – 21.15 Uhr                  
Dauer:            8 x 1 Z-Std.
Gebühr:         € 60,80 / erm.: € 43,50
Ort:                Aula (Pausenraum)
                      Schule Gerberstraße                     

Wirbelsäulen- und Ausgleichsgymnastik – 231-302.18

Die folgenden Gymnastikkurse für Damen und Herren jeden Lebensalters beinhalten:

  • Rückengymnastik
  • Übungen für den Schulter-Nackenbereich
  • Dehn- und Kräftigungsübungen für den gesamten Körper
  • Koordinations- und Gleichgewichtsübungen

Wenn vorhanden, bitte eine eigene Gymnastikmatte oder ein Handtuch mitbringen.
Teilnehmer: mind. 10 Pers., max. 20 Personen

Kurs Nr.:      231-301.18
Dozent/in:      Kerstin Hönigschmid
Tag/Uhrzeit:   Mi., 11.01.23,  9.15 – 9.55 Uhr
 Dauer:          12 Wochen
Gebühr:         € 27,60
Ort:                Walter-Ruckert-Halle

Keine Gebührenermäßigung möglich!

Wirbelsäulen- und Ausgleichsgymnastik – 231-302.19

Die folgenden Gymnastikkurse für Damen und Herren jeden Lebensalters beinhalten:

  • Rückengymnastik
  • Übungen für den Schulter-Nackenbereich
  • Dehn- und Kräftigungsübungen für den gesamten Körper
  • Koordinations- und Gleichgewichtsübungen

Wenn vorhanden, bitte eine eigene Gymnastikmatte oder ein Handtuch mitbringen.
Teilnehmer: mind. 10 Pers., max. 20 Personen

Kurs Nr. :     231-302.19
Dozent/in:      Kerstin Hönigschmid
Tag/Uhrzeit:   26.04.23,  9.15 – 9.55 Uhr
Dauer:           12 Wochen
Gebühr:         € 27,60
Ort:                Walter-Ruckert-Halle

Wirbelsäulen- und Ausgleichsgymnastik – 231-302.23

Die folgenden Gymnastikkurse für Damen und Herren jeden Lebensalters beinhalten:

  • Rückengymnastik
  • Übungen für den Schulter-Nackenbereich
  • Dehn- und Kräftigungsübungen für den gesamten Körper
  • Koordinations- und Gleichgewichtsübungen

Wenn vorhanden, bitte eine eigene Gymnastikmatte oder ein Handtuch mitbringen.
Teilnehmer: mind. 10 Pers., max. 20 Personen

Kurs Nr.:      231-302.23
Dozent/in:      Kerstin Hönigschmid
Tag/Uhrzeit:   Mi., 11.01.23,  10.00 – 10.45 Uhr
 Dauer:          12 Wochen
Gebühr:         € 27,60
Ort:                Walter-Ruckert-Halle

Keine Gebührenermäßigung möglich!

Wirbelsäulen- und Ausgleichsgymnastik – 231-302.24

Die folgenden Gymnastikkurse für Damen und Herren jeden Lebensalters beinhalten:

  • Rückengymnastik
  • Übungen für den Schulter-Nackenbereich
  • Dehn- und Kräftigungsübungen für den gesamten Körper
  • Koordinations- und Gleichgewichtsübungen

Wenn vorhanden, bitte eine eigene Gymnastikmatte oder ein Handtuch mitbringen.
Teilnehmer: mind. 10 Pers., max. 20 Personen

Kurs Nr.:      231-302.24
Dozent/in:      Kerstin Hönigschmid
Tag/Uhrzeit:   26.04.23,  10.00 – 10.45 Uhr
 Dauer:          12 Wochen
Gebühr:         € 27,60
Ort:                Walter-Ruckert-Halle